top of page
IMG-20250610-WA0084_edited_edited_edited

​​Autor, Ideengeber und Gründer des Projekts

„Malbuch des Jahres – Entdecke die Jahreszeiten“.

Es freut mich das du da bist und weil du schonmal da bist,stell ich eine Frage in den Raum.

Was brauchen Kinder heute wirklich, um gesund und glücklich aufzuwachsen?

Als Kind mit Erde unter den Fingernägeln, später mit Werkzeug in der Hand, irgendwann mit einer Idee im Kopf:

Ein Buch, mehr ist als nur Ausmalen – ein Begleiter für Kinder, Familien und alle, die die Welt mit offenen Augen sehen wollen.

Marco Kerschbaum

ich bin Marco – und das hier ist meine Geschichte

"Grüß Gott, Hallo, Servus, Grias di"

20161117_144136_edited_edited.jpg

...ich denke...

...Verbindung...

​zur Natur, zur Familie, zu sich selbst

Woher ich komme – und was mich antreibt

Über Marco

Logo Vektorgrafik_11zon_edited_edited.png

Meine Mission

Meine Mission:


Ich glaube an Lernen durch Erleben, an die Kraft der Natur, und daran, dass kreative Beschäftigung für Kinder mehr bewirken kann als jeder Bildschirm.

Dieses Malbuch soll Kinder spielerisch fördern, Naturwissen vermitteln, kreatives Denken anregen und Eltern sowie Pädagog:innen eine wertvolle Unterstützung sein.

Es begleitet Kind sowie Erwachsene durch das ganze Jahr, stärkt die Verbindung und beinhaltet Ideen für gemeinsame Unternehmungen.

Durch die durchdachte Aufbereitung der Inhalte werden möglichst viele Sinne gleichzeitig gefordert, was zusätzlich den Lerneffekt enorm steigert. 

Auditiv, haptisch, visuell, motorisch und kognitiv werden Inhalte erarbeitet.

Die Aufgaben im Buch und fördern die Kreativität, die kompletenz Fragen zu stellen und die soziale Interaktion mit den Mitmenschen.

So kam es zum Buch

Logo Vektorgrafik_11zon_edited_edited.pn

Und so kam es zu Buch


Es ist offensichtlich:


Die Umweltverschmutzung, die unbewusste Beeinflussung durch Smartphone, Tablet und Social Media der Kinder, entsteht durch uns Erwachsene. Beziehungsweise wird sie zugelassen und gefördert.


Was mich persönlich so stört und wofür ich eine Lösung bieten möchte, sind also folgende zwei Kernpunkte:


1. Ich sehe Müll im Bachbett, Plastik am Wegesrand und leere Verpackungen zwischen Alpenblumen.

Es ist nicht nur Müll. Es ist der Müll, den wir in die Nahrungskette unserer Kinder bringen. Wenn unsere Kinder verstehen, dass der Abfall, den wir achtlos auf den Boden werfen, irgendwann wieder zu uns zurückkommt, dann glaube ich, dass wir eine langfristig naturbewusstere Gesellschaft aufbauen können. Diese Erkenntnis inspiriert mich, für ein umweltbewussteres Leben zu kämpfen.


2. Zusätzlich fiel mir in der Gastronomie auf, wie oft Kinder einfach ein Tablet oder Handy in die Hand gedrückt bekommen.

Nicht aus Faulheit – sondern weil sinnvolle Alternativen fehlten.

Ich wollte etwas erschaffen, das Kinder kreativ fordert, Eltern entlastet und Familien wieder verbindet.

Mein Weg

Logo Vektorgrafik_11zon_edited_edited.png

Über Marco


Die Augen noch gar nicht richtig geöffnet, höre ich meinen täglichen Wecker … Kikerikiiii...


Guten Morgen!

Draußen liegt der Morgentau auf den Feldern und während andere Kinder vielleicht gerade erst lernen ihren Namen zu schreiben, habe ich schon die Erde unter den Fingernägeln.

Ein neuer Tag – auf einem Bauernhof, wo die Jahreszeiten nicht einfach Begriffe im Kalender sind, sondern der Pulsschlag des Lebens. 
Wo der Frühling das Erwachen bedeutet, der Sommer das Arbeiten, der Herbst das Ernten und der Winter das Innehalten.Diese Bodenständigkeit begleitet mich bis heute.

Ein paar Jahre später stehe ich in der Werkstatt. Es riecht nach Metall, Kabelisolierung und Werkzeugöl. Ich bin in der Lehre zum Elektroinstallationstechniker – doch tief in mir weiß ich schon, dass mein Weg mich zum Militär führen wird.


Dorthin, wo Disziplin, Klarheit und Verantwortung zum Alltag gehören.

Ich schließe die Heeresunteroffiziersakademie ab, marschiere, führe, funktioniere.

Und trotzdem spüre ich, das ist nicht mein Weg.

Dann fragt mich mein großer Bruder: „Willst du auf der Wiesn arbeiten?“ Ich sage ja – und ab da wird die Gastronomie mein Hauptberuf.

Und weißt du was?

Es macht Spaß. So viele Menschen, so viele Meinungen, so viele Eindrücke – und unzählige Möglichkeiten zu lernen.

Nebenbei starte ich in die Selbstständigkeit im Vertrieb. Und dort wird mir klar: Es zieht mich genau in die entgegengesetzte Richtung vom Militär. 


Statt Hierarchie und Gehorsam, sind es Freiheit und Eigenverantwortung, die mich wirklich inspirieren.


Ich ziehe nach Innsbruck, arbeite als Kellner, verdiene gutes Geld – und habe meine erste eigene Wohnung mit Garten. Ein Ort für mich.

Jetzt erfülle ich mir meinen langjährigen Wunsch: ein eigener Hund.Ein Husky soll es sein. Dann werden es zwei.Seither bin ich mit meinen beiden Huskys unterwegs, so oft es geht draußen – auf unzähligen Wanderungen durch Tirol, über Steige, durch Wälder, an stillen Seen vorbei.

 

Heute höre ich einen anderen Takt – den der Natur.

 

Ich bin auch gerne alleine draußen. Ich spüre meinen Körper, komme zur Ruhe.2025 breche ich auf – eine Reise, die mich bis ins Basecamp des Mount Everest führt. Und weiter hinauf, auf den Kala Patthar. Über 5.700 Meter.Und jedes Mal wird mir bewusster, wie wunderschön unsere Natur ist – und wie sehr sie leidet.

Logo Vektorgrafik_11zon_edited_edited.png

Meine Antwort

Meine Antwort:

 


Indem wir bei den Kindern beginnen.

Kinder sind offen, neugierig und bereit zu lernen.

Sie verdienen es, in einer sauberen, lebenswerten Welt aufzuwachsen – und sie können diese Welt aktiv mitgestalten, wenn wir ihnen das nötige Bewusstsein für Natur und Umwelt mitgeben.

 

Genau das ist das Ziel meines Buches.

Sinnvolle Kinderbeschäftigung statt Bildschirmzeit.

Ich biete eine pädagogisch wertvolle Alternative zu Handy und Tablet an – etwas, das nicht nur beschäftigt, sondern inspiriert.


Gleichzeitig werden diese nicht verteufelt, sondern als Werkzeug verstanden. 
Ob das Handy als bloße Ablenkung oder interaktives Gadget verwendet wird, macht einen Unterschied.
Macht den Unterschied.

Unser interaktives Kinder-Malbuch:

- Erklärt die vier Jahreszeiten spielerisch

- Bietet kindergerechte Ausmalbilder

- Erzeugt Lerneffekte durch Rätsel, Spiele & QR-Codes zum Mitmachen

- Fördert die gemeinsame Zeit mit Erwachsenen

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page